Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cento_rp:cent_2o

Inhaltsverzeichnis

⬅️ CENTONES RESP xxx 1️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxx ▪️ 2 A ▫️ 2 B ▪️ 2 C ▪️ 2 D ▪️ 2 E ▫️ 2 F xx ➡️


Cento 2 Ω

Der Cento Ω, der Schluss der 1. und 3. Periode erscheint in drei hauptsächlichen Formen, die vom Schwerpunkt, dem Hauptakzent, der Sinnspitze des Centotextes bestimmt sind:
▪️ accentus finalis (f) wenn die Sinnspitze am Ende des Cento steht,
▪️ accentus incipiens (i) wenn der Hauptakzent am Beginn steht,
▪️ accentus incipiens et finalis(if) wenn sowohl vorne als auch hinten ein sprachlicher Schwerpunkt zu vertonen ist.
Gemeinsam ist allen drei Grundtypen Cento 2 Ω = (B+F) die
▪️ CAD mega m. Daneben kommt aber ca.25x
▪️ Cad micro m vor. Sie nimmt die Schwere des Schlusses gegenüber den CAD mega-Fällen etwas zurück.
▪️ CAD mini hat noch weniger Gewicht (6x). Sie schließt mit dem SatzendeTrc ab, wie er aus dem Messrepertoire und den OFF-Antiphonen bestens vertraut ist.

-


f

accentus finalis

i

accentus incipiens

if

accentus incipiens et finalis


v

variationes


mk

cadentia mikro

mn

cadentia minima


nt

non typos

cento_rp/cent_2o.txt · Zuletzt geändert: 2023/03/13 13:53 von xaverkainzbauer