Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:1676

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


🔘 IN GR TR AL OF CO xxxxx2️⃣ 0️⃣ 3️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia


1675 ← → 1677

1676 AN Unus ex duobus qui secuti suntModus 1

1675AN 11681

🔄

Unus ex duobus / qui secuti sunt / dóminum .
erat / andreas frá ↔ ter symonis pe ↔ tri alleluia.

1INC Clv + ~Vrg mut prohibet 1MED typ
1MED triv 2acc +
FML supra.

Das „non“ auf der BinnensilbenClivis kann nur als Kritik an einer allzu emotionalen Interpretation des „dominum“ verstanden werden.

1FML digit
1MED triv einakzentig, wo der zweite Akzent stünde, beginnt bereits

1TER v.add, das sich zuletzt nach
1TER de3 entwickelt (vgl: 0075, 2062, 0104). T2 und mehrere junge Quellen schreiben so. Das Quilisma in H verlangt jedoch das bloße „fa“, T1+Bv2 schreibt. MR hat wieder eine eigene Lösung, siehe Wc oder besser Fo2.


ant/1676.1693645180.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/02 08:59 von xaverkainzbauer