Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cento_rp:cent_3c

Inhaltsverzeichnis

🔘 xxx 1️⃣ 2️⃣ 4️⃣ 5️⃣ 6️⃣ 7️⃣ 8️⃣ xxx ▪️ 3 A ▪️ 3 B ▫️ 3 C ▪️ 3 D ▪️ 3 E ▪️ 3 F xx ➡️


Cento 3 C

Dieser Cento hat nicht so deutliche Strukturen wie andere. Die Unterscheidung von -f-, -i- und -if- verschwimmt.

Terminatio von Cento 3C ist die circulatio: einsilbig oder zweisilbig verwendet, oder mit Amplifizierung auf dem Gipfelton, oder der erste Ton „sol“ wird von der Silbe zuvor vorweggenommen.
Die ursprüngliche circulatio kann aber auch abgewandelt und zum „fa“ geführt sein.

Incipit ist grundsätzlich die Bewegung „mi-la“, entweder
• als akzentuierender nkPes e.g.: 7121, oder
• als weniger bestimmter Akzent nkSca e.g.: 7523. Aber auch als
• unakzentuierter Aufstieg, wenn erst später der Akzent als kPes „sol-la“ folgt, e.g.: 7644.

Der Vergleich der Texte macht klar, warum einmal der unmittelbare Sprung zur Quart verwendet wird und das andere mal der sorgsame Aufstieg.


f

accentus finalis


i

accentus incipiens

br

accentus incipiens brevis


if

accentus incipiens et finalis*


v

variatio


nt

non typos

cento_rp/cent_3c.txt · Zuletzt geändert: 2023/10/23 08:10 von xaverkainzbauer