Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rp_indiv:7031

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
rp_indiv:7031 [2024/05/15 06:03]
xaverkainzbauer
rp_indiv:7031 [2024/05/21 10:02] (aktuell)
xaverkainzbauer
Zeile 33: Zeile 33:
  
 Die Beurteilung dieser Komposition durch Walter H. Frere als “clumsy“ wird dem Hymnentext des Venantius Fortunatus nicht gerecht.\\ Die Beurteilung dieser Komposition durch Walter H. Frere als “clumsy“ wird dem Hymnentext des Venantius Fortunatus nicht gerecht.\\
-Eigentlich ein PR mit 4 Perioden. Nach einer "Überschrift", 1. Periode, dreiteilig mit Cento e als Einschub, \\+Eigentlich ein RP mit 4 Perioden. Nach einer "Überschrift", 1. Periode, dreiteilig mit Cento e als Einschub, \\
 es folgen die drei Zeilen der 2.Strophe des Hymnus "Pange lingua" (Venantius Fortunatus).\\  es folgen die drei Zeilen der 2.Strophe des Hymnus "Pange lingua" (Venantius Fortunatus).\\ 
-deren letzte Zeile auch die letzte Periode, dreiteilig EcF(mikro)\\+deren letzte Zeile auch die letzte Periode, dreiteilig EcF(mikro).\\
 Die Auswahl der Centones zeigt an, dass die 2. und 3. Zeile des Hymnus (3. und 4. Periode ECEcF) als //eine// Periode verstanden sein kann. Also doch ein dreiperiodisches Responsorium. Die Auswahl der Centones zeigt an, dass die 2. und 3. Zeile des Hymnus (3. und 4. Periode ECEcF) als //eine// Periode verstanden sein kann. Also doch ein dreiperiodisches Responsorium.
 ----------- -----------
rp_indiv/7031.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/21 10:02 von xaverkainzbauer