IN GR TR AL OF CO xxxxx 1️⃣ 2️⃣ 3️⃣ 4️⃣ ✅ 7️⃣ 8️⃣ xxxxx AN RP IV alia
Christus factus est pro nobis / oboediens usque ad mortem * mortem autem crucis.
V. Propter quod deus exaltavit illum / * et dedit illi nomen / quod est super omne nomen.
GR 5 NOV
„cru-cis“ Für die QuartClivis („fa-do“) im GR und GrN findet sich in keiner unserer Quellen irgendein Hinweis. Alle schreiben TerzClivis „fa-re“.
GV 5 INC
„de-us“ Das Fehlen des ersten Tons beim Pes in Bv, A, Y spricht für einen (leichten) unisonischen Anschluss.