Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rp_indiv:7364

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
rp_indiv:7364 [2022/07/05 07:15]
xaverkainzbauer
rp_indiv:7364 [2024/05/09 08:24]
xaverkainzbauer
Zeile 1: Zeile 1:
-====== 7364 ======+{%syn:title:ant:7364%}
 [[ant:7364|↖️]] ✔️ [[ant:7364|↖️]] ✔️
  
 +=== 1. Periode ===
 +**[[cento_rp:cent_2a#i|A]]**
 +accentus incipiens, <fc #4682b4>"duce-//ba//-tur"</fc> melisma proprium.\\
 +**[[cento_rp:cent_2o#mg_f|B]]**
 +accentus finalis, CAD mega incipit non kurrens (nk)!\\
  
-=== 1.Periode ===+=== 2. Periode === 
 +**[[cento_rp:cent_2c#f1|C]]** 
 +accentus finalis, incipit cum [[formulae:alloq|alloquium]] .\\ 
 +<fc #4682b4>"cla-//má//-bat"</fc> Der CAD Neume fehlt der erste Ton. Das gibt dem "clamare" etwas mehr Schärfe - textausdeutend ? 
 +**[[cento_rp:cent_2e#xp|E]]** 
 +christologon: (XP) incipiens cum [[neumen:neuma#trcint|TrcINT]] 
 +cento E in positio D.\\
  
-**[[cento_rp:cent_2a#if|A]]** +=== 3. Periode ===\\ 
-accentus incipiens cum Trc et finalis (eigenes Melisma)+Die 3. Periode spielt mit der Neume [[neumen:neuma#clm_res|ClmRes]]\\ 
 +**[[cento_rp:nullum#pr|nullum]]**\\ 
 +Nur eine Rezitation "re", die die Akzentsilbe<fc #4682b4> "//é//-ius"</fc> //unter// die Rezitationsebene legt und sie durch Aufsteigen zum "mi" auf der Silbe zuvor ("inno-//cens//"als Akzent kennzeichnet, ähnlich wie die Neume [[neumen:neuma#clm_res|ClmRes]] in den Introitus des Protus.\\ 
 +Mit einem ClmRes endet auch der Cento: <fc #4682b4>"san-//guis//"</fc>.\\ 
 +**[[cento_rp:cent_2o#mn|F]]** 
 +cadentia minima. \\ 
 +Nach einem [[formulae:alloq|alloquium]] folgt abermals ein [[neumen:neuma#clm_res|ClmRes]] <fc #4682b4>"cau-//sa//"</fc>. Der Aufstieg "do-mi-sol" leitet den dritten [[neumen:neuma#clm_res|ClmRes]] ein, der nun tatsächlich seine Funktion erfüllt: <fc #4682b4>"//dam//-**ná**-tur“</fc> und den Akzent auf der Terminatio als solchen markiert.\\ 
 +------
  
 +● Der Mann Gottes wurde herbeigeführt, um gekreuzigt zu werden;\\
 +das Volk aber schrie mit lauter Stimme, es sprach:\\
 +Unschuldig ist sein Blut, ohne Grund wird er verurteilt.\\
 +
V. Als ihn die Henker herbeiführten, und er gekreuzigt werden sollte / 
da entstand ein Auflauf von Leuten* die riefen und sprachen: - 
Unschuldig.
  
-**[[cento_rp:cent_2o#b|B]]**+● The man of God was brought to be crucified;\\ 
 +But the people cried out with a loud voice, saying:\\ 
 +His blood is innocent, he is condemned without a cause.\\ 
 +
V. When the executioners brought him and he was to be crucified, there was a crowd of peopleshouting and saying- Innocent.
  
  
  
-=== 2.Periode === 
  
-**[[cento_rp:cent_2c#c|C]]** 
- 
- 
-**[[cento_rp:cent_2d#d|D]]** 
- 
- 
- 
-=== 3.Periode === 
- 
-Die 3. Periode spielt mit der Neume [[neumen:neuma#clm_res|ClmRes]] 
- 
-**[[cento_rp:cent_2e#e|E]]** 
-Ein [[cento_rp:nullum#nullum_rp|nullum]]. Nur eine Rezitation "re", die die Akzentsilbe<fc #4682b4> "//é//-ius"</fc> unter die Rezitationsebene legt, sie durch Aufsteigen zum "mi" auf der Silbe zuvor ("inno-//cens//") als Akzent kennzeichnet, ähnlich wie die Neume ClmRes  
- 
- 
-**[[cento_rp:cent_2o#f|F]]** 
  
  
rp_indiv/7364.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/15 09:04 von xaverkainzbauer