Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


rp_indiv:7264

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
rp_indiv:7264 [2022/10/11 16:00]
xaverkainzbauer
rp_indiv:7264 [2022/10/12 07:38]
xaverkainzbauer
Zeile 15: Zeile 15:
 **T2** a.m.\\ **T2** a.m.\\
 **Bv19** der Schreibgewohnheit entsprechend **kein** si-me-molle.\\ **Bv19** der Schreibgewohnheit entsprechend **kein** si-me-molle.\\
-<fc #4682b4>"//is//-rael"</fc> Bleibt die INCCAD zu erklären, die in den Parallelstellen "mi-re-mi-do-re" lautet. Es gibt wenig Grund hier eine Variation zu vermuten, daher revidieren wir zut Norm und verzichten den ganzen Cento auf si-be-molle.+<fc #4682b4>"//is//-rael"</fc> Bleibt die INCCAD zu erklären, die in den Parallelstellen "mi-re-mi-do-re" lautet. Es gibt wenig Grund hier eine Variation zu vermuten, daher revidieren wir zur Norm und verzichten den ganzen Cento auf si-be-molle.
  
  
Zeile 21: Zeile 21:
 === 2.Periode === === 2.Periode ===
  
-**[[cento_rp:cent_5d#d|D]]** +**[[cento_rp:cent_5d#v|D]]** 
-didym  [[ant:7253]]+variatio. incipiens cum [[modus:2.m#modus|RP2-PsJ]]. Das Incipit kann durchaus auch als eigener Cento verstanden werden, dann besteht die 2. Periode aus C und D.\\    
 +didym.: [[ant:7253]]
  
  
Zeile 29: Zeile 30:
 === 3.Periode === === 3.Periode ===
  
-**[[cento_rp:cent_5e#v|E]]** +Wie in der 2. Periode ist eine Definition, ob es sich hier um zwei Centones handelt oder doch nur um einen, wenig  zielführend.\\
-variatio=\\+
 **[[cento_rp:cent_3a#if|A]]** **[[cento_rp:cent_3a#if|A]]**
 accentus incipiens et finalis. accentus incipiens et finalis.
Zeile 36: Zeile 36:
 **[[cento_rp:cent_5o#f1|F]]** **[[cento_rp:cent_5o#f1|F]]**
 accentus finalis. accentus finalis.
 +
 +
 +
 +
 +
rp_indiv/7264.txt · Zuletzt geändert: 2022/10/25 16:57 von xaverkainzbauer