Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:1695

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:1695 [2023/10/10 09:03]
xaverkainzbauer
ant:1695 [2023/11/04 16:07]
xaverkainzbauer
Zeile 1: Zeile 1:
-[[cento:centologia|🔘]] [[grad:0011|IN]] [[grad:0165|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0323|AL]] [[grad:0479|OF]] [[grad:0613|CO]] +[[cento:centologia#centones_antiphonarum|🔘]]  [[grad:0011|IN]] [[grad:0165|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0323|AL]] [[grad:0479|OF]] [[grad:0613|CO]] 
 <fc #ffffff>xxxxx</fc>  <fc #ffffff>xxxxx</fc> 
 [[0001|1️⃣]] ✅ [[0008|0️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]]   [[0001|1️⃣]] ✅ [[0008|0️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]]  
Zeile 11: Zeile 11:
  
 [[1694]] ⟽ **[[cento_an:2typ|AN 2]]** ⟾ [[1768]] [[1694]] ⟽ **[[cento_an:2typ|AN 2]]** ⟾ [[1768]]
 +
 +[[rp_hmr:1695|🔄]]
  
 {%syn:analyse:ant:1695%} {%syn:analyse:ant:1695%}
Zeile 22: Zeile 24:
 **ignotus** **ignotus**
  
-<fc #4682b4>"et in fínes //ór//-bis **tér**-rae"</fc>  eine Rezitation "fa", die durch Unter- und Überschwung die drei Akzente fein gegeneinander abwiegt: Kaum akzentuiert "fínes": das letzte "fa" vor dem Unterschwung; "térrae" der wichtigste Akzent: er steht als einziger auf "sol" und ist wie im 5.Evangelienton schon eine Silbe vorher vorbereitet. Mittleren Wert  hat "órbis": es erreicht wieder die Ténorebene.+<fc #4682b4>"et in fínes //ór//-bis **tér**-rae"</fc>  eine Rezitation "fa", die durch Unter- und Überschwung die drei Akzente fein gegeneinander abwiegt: Kaum akzentuiert\\ 
 +"fínes": das letzte "fa" vor dem Unterschwung; \\ 
 +"térrae" der wichtigste Akzent: er steht als einziger auf "sol" und ist wie im 5.Evangelienton schon eine Silbe vorher vorbereitet. Mittleren Wert  hat \\ 
 +"órbis": es erreicht wieder die Ténorebene.
 ––––––– –––––––
  
ant/1695.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/28 19:06 von xaverkainzbauer