Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:1675

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:1675 [2019/11/18 08:39]
xaverkainzbauer
ant:1675 [2023/11/04 15:42]
xaverkainzbauer
Zeile 1: Zeile 1:
-[[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0458|TR]] [[grad:0325|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]] [[0001|1️⃣]] [[0019|2️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0041|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]]+[[cento:centologia#centones_antiphonarum|🔘]]  [[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0325|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +✅ [[0019|2️⃣]] [[0008|0️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc> 
 **<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7009|RP]] [[9862|IV]]  [[alia:alia|alia]] **<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7009|RP]] [[9862|IV]]  [[alia:alia|alia]]
 ------------------ ------------------
-🔒✔️ 
  
 [[1674]] ← → [[1676]] [[1674]] ← → [[1676]]
  
-{%syn:title:ant:1675%}+{%syn:title:ant:1675%} ✔️
  
-[[1671|1671a]] ⟽ **[[cento_an:pr1_syn|AN 1]]** ⟾ [[1676]]+[[1671|1671a]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[1676]]
  
 {%syn:analyse:ant:1675%} {%syn:analyse:ant:1675%}
Zeile 14: Zeile 16:
   Relictis retibus / secuti sunt dominum ↔ redemptorem.   Relictis retibus / secuti sunt dominum ↔ redemptorem.
  
 +**[[cento_an:1inc_voc|1 INC voc]]**\\
 +**[[cento_an:1med_triv#acc1|1MED triv]]** 2acc +\\
 +**[[cento_an:1ter_clv|1TER clv]]** Clv centonis cephalicus<fc #4682b4> "domi-//num//"</fc> est.
  
-**[[cento_an:pr1_inc#inc_vocatio|1 INC voc]]** [[0016]] ← → [[1900]] +Das Tempo der Antiphon ist interessant. Beginnend mit nkClv klingt das **INC vocatio** auch mit einer nkClv aus, die jedoch durch 'celeriter' korrigiert ist. Auf <fc #4682b4>"//se//-cúti"</fc> steht ein weiteres celeriter, der Akzent jedoch, ein kPes!, vollzieht mit **Episem** und **tenete** eine Vollbremsung, abgemildert durch 'mediocriter'. Auf der Terminatio folgen zwei Cephalici, die das Ende breit ausfließen lassen. 
- +–––––––
-**[[cento_an:pr1_med#med_triv|1MED triv]]** zweiakzentig.  +
- +
-**[[cento_an:pr1_ter#ter_de3_clv|1TER de3 clv]]** Die Clivis des Centos steckt im Cephalicus "domi-**num**" +
- +
-Das Tempo der Antiphon ist interessant. Beginnend mit nkClivis klingt das INC vocatio auch mit einer nkClivis aus, die jedoch durch celeriter ergänzt ist. Auf "**se**-cúti" steht ein weiteres celeriter, der Akzent jedoch, ein kPes!, vollzieht mit **Episem** und **tenete** eine Vollbremsung, abgemildert durch **mediocriter**. Auf der Terminatio folgen zwei Cephalici, das Ende breit ausfließen lassen. +
- +
- +
  
 {%syn:hs:ant:Xtab:1675:300%} {%syn:hs:ant:Xtab:1675:300%}
  
 {%syn:hs:ant:1675%} {%syn:hs:ant:1675%}
ant/1675.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/03 11:28 von xaverkainzbauer