Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:1168

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:1168 [2023/10/10 06:35]
xaverkainzbauer
ant:1168 [2023/10/10 06:36]
xaverkainzbauer
Zeile 14: Zeile 14:
 {%syn:analyse:ant:1168%} {%syn:analyse:ant:1168%}
  
-  Usque modo . non petistis quicquam / pétite / et accipie. tis alleluia.+  Usque modo . non petistis quicquam / pétite / et accipie . tis alleluia.
  
 **[[cento_an:8inc_ad1|INC ad1]]** in loco incipitis:\\ **[[cento_an:8inc_ad1|INC ad1]]** in loco incipitis:\\
Zeile 21: Zeile 21:
 [[formulae:colon]], also ein "Füllsel"\\ [[formulae:colon]], also ein "Füllsel"\\
 **[[cento_an:2inc_asc|2INC asc]]** +\\ **[[cento_an:2inc_asc|2INC asc]]** +\\
-**[[cento_an:1ter_de3|1TER de3]]** +\\ +**[[cento_an:1ter_de3|1TER de3]]** + 
-[[formulae:supra|FML supra]].+[[formulae:supra|FML supra]].\\
  
 <fc #4682b4>"pétite"</fc>, das Schlüsselwort der Antiphon ist als "nullum" Reziation "re" zu verstehen mit Akzent  und ad "do"\\ <fc #4682b4>"pétite"</fc>, das Schlüsselwort der Antiphon ist als "nullum" Reziation "re" zu verstehen mit Akzent  und ad "do"\\
ant/1168.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/28 16:29 von xaverkainzbauer