Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0789

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0789 [2023/08/21 13:41]
xaverkainzbauer
ant:0789 [2023/08/31 12:50]
xaverkainzbauer
Zeile 8: Zeile 8:
 [[0788]] ← → [[0790]] [[0788]] ← → [[0790]]
  
-{%syn:title:ant:0789%}+{%syn:title:ant:0789%} ✔️
  
 [[0783]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0790]] [[0783]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0790]]
 +
 +[[rp_hmr:0789|🔄]]
  
 {%syn:analyse:ant:0789%} {%syn:analyse:ant:0789%}
Zeile 17: Zeile 19:
   patres nostri in monte / hoc adoraverunt.   patres nostri in monte / hoc adoraverunt.
      
-Diese Antiphon komponiert sich an der Norm entlang und doch an ihr vorbei. Als Incipit fungiert +Diese Antiphon komponiert sich an der Norm entlang und doch an ihr vorbei.
  
 {{ :ant:0789_comm.png?300|}} {{ :ant:0789_comm.png?300|}}
  
 **[[formulae:alloq|FML alloquium]]** (cf.[[0355]], [[0438]]).\\ **[[formulae:alloq|FML alloquium]]** (cf.[[0355]], [[0438]]).\\
-**[[cento_an:1med_typ|1MED typ]]** ([[0789]] ← → [[0802]]) ad "la": [[formulae:colon]].\\+**[[cento_an:1med_typ|1MED typ]]**  ad "la": [[formulae:colon]].\\
 **[[formulae:supra|FML supra]]** <fc #4682b4>"propheta //es// tú"</fc> "fa" provocat accentum "tu" (oytonon).  **[[formulae:supra|FML supra]]** <fc #4682b4>"propheta //es// tú"</fc> "fa" provocat accentum "tu" (oytonon). 
  
 **[[cento_an:1nov_typ#gag|1NOV typ]]**.\\ **[[cento_an:1nov_typ#gag|1NOV typ]]**.\\
-**[[cento_an:1ter_vadd|1TER v.add]]** ([[0707]] ← → [[0818]]) +**[[cento_an:1ter_vadd|1TER v.add]]** 
  
 <fc #4682b4>"DOMINÉ"</fc> Herr (Kyrios = HWHJ) wird mit einer verfänglichen Frage angesprochen:\\  <fc #4682b4>"DOMINÉ"</fc> Herr (Kyrios = HWHJ) wird mit einer verfänglichen Frage angesprochen:\\ 
-<fc #4682b4>"**ut** video propheta es tú"</fc> klassische lateinische Klammer = "video ut propheta es". Der Text ist zu kurz, der Cento muss verkürzt werden.+<fc #4682b4>"**ut** video propheta es tú"</fc> klassische lateinische Klammer = "video ut propheta es". Der Text ist kurz, der Cento muss verkürzt werden.
 <fc #4682b4>"patres nostri in monte"</fc> Würde der erste Ton ein "fa" sein, wäre der Cento [[cento_an:1med_triv|1MED triv]] 2acc\ \\ <fc #4682b4>"patres nostri in monte"</fc> Würde der erste Ton ein "fa" sein, wäre der Cento [[cento_an:1med_triv|1MED triv]] 2acc\ \\
 <fc #4682b4> "hoc ad-"</fc>  Die Reduzierung der beiden Clives auf die Eintonneumen "fa" und "do" gibt der Aussage eine gewisse Sprödheit und betont das Wort "hóc". <fc #4682b4> "hoc ad-"</fc>  Die Reduzierung der beiden Clives auf die Eintonneumen "fa" und "do" gibt der Aussage eine gewisse Sprödheit und betont das Wort "hóc".
ant/0789.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/29 18:31 von xaverkainzbauer