Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0677

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0677 [2023/08/31 08:59]
xaverkainzbauer
ant:0677 [2023/10/29 11:23]
xaverkainzbauer
Zeile 1: Zeile 1:
-[[cento:centologia|🔘]] [[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0325|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]] +[[cento:centologia#centones_antiphonarum|🔘]]  [[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0465|TR]] [[grad:0325|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]] 
 <fc #ffffff>xxxxx</fc>  <fc #ffffff>xxxxx</fc> 
 ✅ [[0019|2️⃣]] [[0008|0️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]]   ✅ [[0019|2️⃣]] [[0008|0️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]]  
Zeile 8: Zeile 8:
 [[0676]] ← → [[0678]] [[0676]] ← → [[0678]]
  
-{%syn:title:ant:0677%}+{%syn:title:ant:0677%} ✔️
  
 [[0675]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0680]] [[0675]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0680]]
Zeile 23: Zeile 23:
 **[[cento_an:1ter_conc|1TER conc]]**\\ **[[cento_an:1ter_conc|1TER conc]]**\\
  
-**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]** PPO transpositus ad5\\+**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]** PPO transpositus ad5, <fc #4682b4>"multi"</fc> [[neumen:neuma#trcacc|TrcACC]]  nkTrc!  ~appl pro VrgStr.\\
 **[[cento_an:1ter_de5|1TER de5]]**\\ **[[cento_an:1ter_de5|1TER de5]]**\\
 +
 +Eine interessante Komposition: Die vier Centones werden nicht in der üblichen Reihenfolge, sondern sinngemäß benutzt.\\
 +Die ersten zwei Centones sind Feststellungen, die jede für sich allein stehen kann\\
 +• <fc #4682b4>"Erunt primi novissimi"</fc> Punkt. Daher 1TER de5.\\
 +• <fc #4682b4>"et novissimi primi"</fc>    Punkt. noch härter 1TER conc. (in H durch die Clives etwas aufgeweicht).\\
 +• <fc #4682b4>"Multi sunt enim vocati"</fc> 1INC VrgStr. transponiert **Quint nach oben**! Inhaltlich der Anfang der Antiphon, aber selbst nur Einleitung zur eigentlichen Aussage:\\
 +• <fc #4682b4>"pauci vero electi"</fc> abermals 1TER de5. Der Absprug "sol-do" erinnert an 1TER conc und verhindert einen versöhnlichen Schluss. <fc #4682b4>"di-//cit// dominus"</fc> Auch hier ist die  versöhnliche Clv duech Cephalicus unterdrückt.
 ––––––– –––––––
  
ant/0677.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/30 13:47 von xaverkainzbauer