Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0560

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0560 [2019/11/24 20:30]
xaverkainzbauer
ant:0560 [2023/08/28 15:08]
xaverkainzbauer
Zeile 1: Zeile 1:
-[[grad:0003|IN]] [[grad:0173|GR]] [[grad:0456|TR]] [[grad:0396|AL]] [[grad:0504|OF]] [[grad:0624|CO]] [[0001|1️⃣]] [[0019|2️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0041|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]]+[[grad:0003|IN]] [[grad:0173|GR]] [[grad:0456|TR]] [[grad:0396|AL]] [[grad:0504|OF]] [[grad:0624|CO]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc>  
 +[[0001|1️⃣]] [[0019|2️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0113|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] ✅ [[0004|8️⃣]]  
 +<fc #ffffff>xxxxx</fc> 
 **<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7013|RP]] [[9815|IV]]  [[alia:alia|alia]] **<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7013|RP]] [[9815|IV]]  [[alia:alia|alia]]
 ------------------ ------------------
-🔒✔️ 
  
 [[0559]] ← → [[0561]] [[0559]] ← → [[0561]]
Zeile 8: Zeile 10:
 {%syn:title:ant:0560%} {%syn:title:ant:0560%}
  
-[[0557]] ⟽ **[[cento_an:tt7_syn|AN 7]]** ⟾ [[0561]]+[[0557]] ⟽ **[[cento_an:7typ|AN 7]]** ⟾ [[0561]]
  
-[[0477]] ⟽ **[[cento_an:tt7_typoi#typos_resi|7 TYPOS ReSi]]** ⟾ [[0562]]+[[0477]] ⟽ **[[cento_an:7typ#typ_resi|7 TYP ReSi]]** ⟾ [[0562]]
  
 {%syn:analyse:ant:0560%} {%syn:analyse:ant:0560%}
Zeile 16: Zeile 18:
   Dextram meam et cóllum meum cínxit / lapídibus pretiósis /   Dextram meam et cóllum meum cínxit / lapídibus pretiósis /
   trádidit áuribus meis / ínaestimabiles margarítas.   trádidit áuribus meis / ínaestimabiles margarítas.
- 
  
 {{ :ant:0560_comm.png?190|}} {{ :ant:0560_comm.png?190|}}
  
-**[[cento_an:tt7_inc#inc_resi|7INC ReSi]]** ([[0536|0536a]] ← → [[0562]])+**[[cento_an:7inc_resi|7INC ReSi]]**
 Langer Vorlauf, "Dextram meam" ist als \\ Langer Vorlauf, "Dextram meam" ist als \\
-[[cento_an:nullum#nullum]] zu werten, +[[formulae:nullum]] zu werten, dann folgt sehr üblich 3xPO. Die beiden Cephalici unterstreichen die Betonung "//cól//-lum" durch klangliche Erweiterung der Silbe und durch Stau vor "//cín//-xit".\\ 
 +**[[cento_an:7med_resi|7MED ReSi]]** \\  
 +Variante: "die Silbe "lapi//-di//-bus" hebt sich zum "mi". Damit wird im Nachhinein "la-//pí//-dibus" hervorgehoben, ohne es wirklich zu betonen (Obwohl schüchtern, ist Agnes doch vom Schmuck beeindruckt). "pretiósis" ist ohnehin schon durch den formeleigenen Quintfall "re-sol" betont. \\
  
- +**[[cento_an:7nov_resi|7NOV ReSi]]**\\ Wiederholung des vorletzten Akzentes, "tradidit" wird auf die gleiche Ebene wie "auribus" gehoben.\\ 
- +**[[cento_an:8ter_princ|8TER princ]]**  
- +
-dann folgt sehr üblich 3xPO. Die beiden Cephalici unterstreichen die Betonung "//cól//-lum" durch klangliche Erweiterung der Silbe und durch Stau vor "//cín//-xit"+
- +
-**[[cento_an:tt7_med#mdt_resi|7MDT ReSi]]**\\  +
-Variante: "die Silbe "lapi//-di//-bus" hebt sich zum "mi". Damit wird im Nachhinein "la-//pí//-dibus" hervorgehoben, ohne es wirklich zu betonen (Obwohl schüchtern, ist Agnes doch vom Schmuck beeindruckt). "pretiósis" ist ohnehin schon durch den formeleigenen Quintfall "re-sol" betont.  +
- +
-**[[cento_an:tt7_med#nov_resi|7NOV ReSi]]**\\  +
-Die Formel des vorletzten Akzentes wird wiederholt, "tradidit" wird auf die gleiche Ebene wie "auribus" gehoben. +
- +
-**[[cento_an:tt8_ter#ter_princ|8TER princ]]**\\ +
 der Fall zum "fa" "ín-//aes//-timabiles" verstärkt die Silbe "ín-". der Fall zum "fa" "ín-//aes//-timabiles" verstärkt die Silbe "ín-".
- +––––––—
  
 {%syn:hs:ant:Xtab:0560:760%} {%syn:hs:ant:Xtab:0560:760%}
  
 {%syn:hs:ant:0560%} {%syn:hs:ant:0560%}
ant/0560.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/31 16:48 von xaverkainzbauer