Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0423

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0423 [2023/07/05 10:27]
xaverkainzbauer
ant:0423 [2023/08/28 11:46]
xaverkainzbauer
Zeile 8: Zeile 8:
 [[0422]] ← → [[0424]] [[0422]] ← → [[0424]]
  
-{%syn:title:ant:0423%}+{%syn:title:ant:0423%} ✔️
  
 [[0419]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0426]] [[0419]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0426]]
Zeile 18: Zeile 18:
 {{ :ant:0423_comm.png?320|}} {{ :ant:0423_comm.png?320|}}
  
-**[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]** ([[0419]] ← → [[0449]]) 2akzM ➗\\ +**[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]**  2accM\\ 
-**[[cento_an:1ter_de5|1TER de5]]**  ([[0418]] ← → [[0426]])  Wie in H üblich, wird auch hier die extrem kurze Antiphon mit einer Schlussformel "aufgewertet", vgl.: [[ant:0427]], [[ant:1096]], [[ant:1097]], die wir nicht übernehmen.\\ +**[[cento_an:1ter_de5|1TER de5]]**    Wie in H üblich, wird auch hier die extrem kurze Antiphon mit einer Schlussformel "aufgewertet", vgl.: [[ant:0427]], [[ant:1096]], [[ant:1097]], die wir nicht übernehmen.\\ 
-[[cento_an:pr1_fml#fml_supra|1FML supra]]. Eigentlich müssten die Silben "exal-//tá//-//tum//" Clivis und kPes sein. Es ist wohl die Textausdeutung, die den Sänger geradewegs auf das "la" zugehen lässt.\\+[[formulae:supra|FML supra]]. Eigentlich müssten die Silben "exal-//tá//-//tum//" Clivis und kPes sein. Es ist wohl die Textausdeutung, die den Sänger geradewegs auf das "la" zugehen lässt.\\
 [[neumen:oriscus:vrg#vrg_cad|~Vrg cad]] die Clivis (AM) entfällt. [[neumen:oriscus:vrg#vrg_cad|~Vrg cad]] die Clivis (AM) entfällt.
 +–––––––
  
 {%syn:hs:ant:Xtab:0423:300%} {%syn:hs:ant:Xtab:0423:300%}
ant/0423.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/30 13:23 von xaverkainzbauer