Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0209

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0209 [2023/09/22 04:08]
xaverkainzbauer
ant:0209 [2023/09/25 08:07]
xaverkainzbauer
Zeile 8: Zeile 8:
 [[0208]] ← → [[0210]] [[0208]] ← → [[0210]]
  
-{%syn:title:ant:0209%} +{%syn:title:ant:0209%} ✔️
  
 [[0179]] ⟽ **[[cento_an:qtyp|AN Q]]** ⟾ [[0267]] [[0179]] ⟽ **[[cento_an:qtyp|AN Q]]** ⟾ [[0267]]
Zeile 19: Zeile 19:
   et iesúm stantem / ad dextris dei.   et iesúm stantem / ad dextris dei.
  
-**[[cento_an:qinc|QINC]]** [[neumen:litterae|celeriter]] über der\\  +**[[cento_an:qinc|QINC]]** [[neumen:litterae#c|celeriter]] ad   
-[[neumen:oriscus:vrg#vrg_mut]] ([[0179]] ← → [[0267]]) ist ein starkes Argument dagegen, die Virga strata als Verdoppelung des Tons zu verstehen.\\ +[[neumen:oriscus:oriscus#vrg_mut]]. AM solum Bipunctum scribit.\\ 
-**[[cento_an:qmed|QMED]]**  Das sursum hebt die "caelos apértos" emotional hervor.\\ +**[[cento_an:qmed|QMED]]** [[neumen:litterae#s_l|sursum]] ad <fc #4682b4>"caelos apértos"</fc>\\ 
-**[[cento_an:qnov|QNOV]]** +**[[cento_an:qnov|QNOV]]**\\ 
- Beide Clives des Cento sind nk, der Text ist breit, staunend zu singen. Auf "stántem" der Cephalicus statt einer Clivis verstärkt den Akzent selbst.\\ +**[[cento_an:qter|QTER]]** pentatonica, nec "si“ nec “sa".\\ 
-**[[cento_an:qter|QTER]]**   pentatonica, nec "si“ nec “sa".\\+ 
 +<fc #4682b4>"vide-o"</fc> 'celeriter' über einer Bivirga wäre ein Widerspruch in sich selbst.\\
 ––––––– –––––––
  
ant/0209.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/01 08:23 von xaverkainzbauer