Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0146

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0146 [2023/07/26 20:19]
xaverkainzbauer
ant:0146 [2023/08/24 07:05]
xaverkainzbauer
Zeile 8: Zeile 8:
 [[0145]] ← → [[0147]] [[0145]] ← → [[0147]]
  
-{%syn:title:ant:0146%}+{%syn:title:ant:0146%} ✔️
  
 [[0119]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0152]] [[0119]] ⟽ **[[cento_an:1typ|AN 1]]** ⟾ [[0152]]
 +
 +[[rp_hmr:0146|🔄]]
  
 {%syn:analyse:ant:0146%} {%syn:analyse:ant:0146%}
Zeile 16: Zeile 18:
   Levate capita vestra / ecce appropinquabit / redemptio vestra.   Levate capita vestra / ecce appropinquabit / redemptio vestra.
  
 +{{ :ant:0146_comm.png?300|}}
 Eine Antiphon, die insgesamt auf Tempo ausgerichtet ist Eine Antiphon, die insgesamt auf Tempo ausgerichtet ist
  
-**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]** ([[0117]] ← → [[0164]])   +**[[cento_an:1inc_vrgstr|1INC VrgStr]]**  \\  
- +**[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]**  M-Form ohne die Akzente zu berücksichtigen mit Ausnahme des letzten, der höher gesetzt ist: [[formulae:colon]]. Wie sehr der letzte Akzent "appropin//quá//bit" hervorgehoben ist, zeigt der stauende Cephalicus zuvor, das Episem auf dem Akzent selbst und auch das [[neumen:litterae#celeriter|celeriter]] auf der Endsilbe, der Kontext bleibt kurrent.\\ 
- +**[[cento_an:1ter_penult|1TER penult]]**  in einer streng syllabischen Variante, die keinen Stau duldet. "re//démp//tio" selbst ist noch durch Cephalicus halbwegs hervorgehoben, aber "vestra" ist durch die fallende Linie, entgegen der Norm, völlig enttont. 
-{{ :ant:0146_comm.png?300|}} +–––––––
- +
-**[[cento_an:1med_triv|1MED triv]]** ([[0119]] ← → [[0152]]) M-Form ohne die Akzente zu berücksichtigen mit Ausnahme des letzten, der höher gesetzt ist: [[formulae:colon]]. Wie sehr der letzte Akzent "appropin//quá//bit" hervorgehoben ist, zeigt der stauende Cephalicus zuvor, das Episem auf dem Akzent selbst und auch das [[neumen:litterae#celeriter|celeriter]] auf der Endsilbe, der Kontext bleibt kurrent. +
- +
-**[[cento_an:1ter_penult|1TER penult]]** ([[0108]] ← → [[0199]]) in einer streng syllabischen Variante, die keinen Stau duldet. "re//démp//tio" selbst ist noch durch Cephalicus halbwegs hervorgehoben, aber "vestra" ist durch die fallende Linie, entgegen der Norm, völlig enttont. +
- +
  
 {%syn:hs:ant:Xtab:0146:400%} {%syn:hs:ant:Xtab:0146:400%}
  
 {%syn:hs:ant:0146%} {%syn:hs:ant:0146%}
ant/0146.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/30 03:44 von xaverkainzbauer