Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0055

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0055 [2019/05/10 18:10]
xaverkainzbauer
ant:0055 [2019/05/10 18:40]
xaverkainzbauer
Zeile 1: Zeile 1:
-[[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0458|TR]] [[grad:0297|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]] [[ant:0001|1️⃣]] [[ant:0019|2️⃣]] [[ant:0034|3️⃣]] [[ant:0113|4️⃣]] [[ant:0006|5️⃣]] [[ant:0158|6️⃣]] [[ant:0007|7️⃣]] [[ant:0004|8️⃣]] +[[grad:0017|IN]] [[grad:0174|GR]] [[grad:0458|TR]] [[grad:0325|AL]] [[grad:0480|OF]] [[grad:0603|CO]] [[0001|1️⃣]] [[0019|2️⃣]] [[0034|3️⃣]] [[0041|4️⃣]] [[0006|5️⃣]] [[0158|6️⃣]] [[0007|7️⃣]] [[0004|8️⃣]] 
-**<fc #BD0C11>AN</fc>** [[ant:7009|RP]] [[ant:9862|IV]]  [[alia:alia|alia]] +**<fc #BD0C11>AN</fc>** [[7009|RP]] [[9862|IV]]  [[alia:alia|alia]] 
------------------+------------------
 🔒✔️ 🔒✔️
  
Zeile 15: Zeile 15:
   quia omnis / plebs te exspectat : ut accipias ♥️ coronam ↔ vitae alleluia.   quia omnis / plebs te exspectat : ut accipias ♥️ coronam ↔ vitae alleluia.
  
-**[[cento_an:pr2_inc#inc_ad3|2INC ad3]]** "Co**lúm**na **és**", "eine unbewegliche Säule bist du". Zwei starke Akzente TerzPes. Die Quellenlage ist aufschlussreich zum Thema Quilisma.+**[[cento_an:pr2_inc#inc_ad3|2INC ad3]]** "Co-//lúm//-na //és//", "eine unbewegliche Säule bist du". Zwei starke Akzente TerzPes. Die Quellenlage ist aufschlussreich zum Thema Quilisma.
  
 **[[cento_an:pr1_fml#fml_quia|1FML quia]]** mit **[[cento_an:pr1_fml#fml_quia|1FML quia]]** mit
Zeile 22: Zeile 22:
  
 **[[cento_an:pr1_ter#ter_de5|1TER de5]]** schließt den ersten Satz ab. Der Cephalicus staut vor und betont den Akzent "**chrís**-ti". **[[cento_an:pr1_ter#ter_de5|1TER de5]]** schließt den ersten Satz ab. Der Cephalicus staut vor und betont den Akzent "**chrís**-ti".
 +Solesmes vermeidet das onytoton ornans "martyr christi" und nimmt stattdessen "sponsa christi" wie in [[ant:0056]]. So ist der Diskurs um den stauenden Cephalicus "martyr) christi" vermieden.
  
 Der Beginn des zweiten Satzes gehört in den Bereich von Der Beginn des zweiten Satzes gehört in den Bereich von
ant/0055.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/26 12:18 von xaverkainzbauer