Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ant:0033

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
ant:0033 [2019/11/19 18:01]
xaverkainzbauer
ant:0033 [2019/12/10 08:44]
xaverkainzbauer
Zeile 20: Zeile 20:
  
  
-**[[cento_an:pr1_inc#inc_clv|1INC Clv]]** ([[0018]] ← → [[0056]]), die Clivis ist zum Cephalicus reduziert, "móntes" dadurch betont. das [[neumen:litterae|statim]] gliedert und führt weiter.\\+**[[cento_an:pr1_inc#inc_clv|1INC Clv]]** ([[0018]] ← → [[0056]]), die Clivis ist zum Cephalicus reduziert, "móntes" dadurch betont. das [[neumen:litterae#c_st_x|statim]] gliedert und führt weiter.\\
 **[[cento_an:pr1_ter#ter_de5|1TER de5]]** ([[0031]] ← → [[0045]]), Schluss; der letzte Tractulus hat sogar Episem, das equaliter sichert ab, dass der folgende Tractulus und Virga nicht als 2INC asc ( do re-fa) gelesen wird. Damit ergibt sich von selbst: **[[cento_an:pr1_ter#ter_de5|1TER de5]]** ([[0031]] ← → [[0045]]), Schluss; der letzte Tractulus hat sogar Episem, das equaliter sichert ab, dass der folgende Tractulus und Virga nicht als 2INC asc ( do re-fa) gelesen wird. Damit ergibt sich von selbst:
  
Zeile 30: Zeile 30:
 Der dritte Teil beginnt mit einer "Sequenz!" zwei mal\\ Der dritte Teil beginnt mit einer "Sequenz!" zwei mal\\
 **[[cento_an:pr1_fml#fml_alloq|1FML alloq]]**  ([[5084]] ← → [[0045]]) auf "fa" und "mi", gefolgt von \\ **[[cento_an:pr1_fml#fml_alloq|1FML alloq]]**  ([[5084]] ← → [[0045]]) auf "fa" und "mi", gefolgt von \\
- **[[cento_an:pr2_inc#inc_cad|2INC cad]]** ([[0024]] ← → [[0109]]) zweiakzentig Melodie zum "do" +**[[cento_an:pr2_inc#inc_cad|2INC cad]]** ([[0024]] ← → [[0055]]) zweiakzentig Melodie zum "do" 
 [[cento_an:colon#colon|Doppelpunkt]]. \\ [[cento_an:colon#colon|Doppelpunkt]]. \\
 [[neumen:oriscus:vrg#vrg_sub|~ Vrg sub]] ([[5298]] ← → [[0134]]) die Virga strata auf "domi-//ná//-tor" zeigt das an.\\ [[neumen:oriscus:vrg#vrg_sub|~ Vrg sub]] ([[5298]] ← → [[0134]]) die Virga strata auf "domi-//ná//-tor" zeigt das an.\\
ant/0033.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/31 08:28 von xaverkainzbauer